Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf

Adresse: Kieslingstraße 2, 94469 Deggendorf, Deutschland.
Telefon: 991270340.
Webseite: compassio.de.
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

Ort von Seniorendomizil Haus Marienthal

Seniorendomizil Haus Marienthal, lokalisiert in Deggendorf an der Adresse Kieslingstraße 2, ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert hat.

Das Pflegeheim ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen entsprechenden Eingang sowie Parkplätze. Diese Annehmlichkeit ermöglicht es älteren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sich sicher und bequem zu bewegen.

Seniorendomizil Haus Marienthal hat 30 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.1/5. Es ist immer ratsam, sich nicht nur auf die Bewertungen zu verlassen, sondern auch die Kommentare und Feedbacks der ehemaligen und aktuellen Bewohner sowie ihrer Angehörigen zu berücksichtigen.

Um sich ein genaueres Bild von der Einrichtung zu machen, können Sie die offizielle Website compassio.de besuchen. Hier finden Sie Informationen zu den Leistungen, Ausstattungen und Aktivitäten, die das Pflegeheim anbietet.

Es ist empfehlenswert, das Seniorendomizil Haus Marienthal direkt zu kontaktieren, um einen Termin für eine persönliche Besichtigung zu vereinbaren. So können Sie sich selbst ein Bild von der Atmosphäre, Sauberkeit, Ausstattung und der Betreuungsqualität machen.

Das Personal des Pflegeheims ist bestrebt, den Bewohnern ein möglichst angenehmes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen der Senioren im Mittelpunkt.

Die Lage des Pflegeheims in Deggendorf ist ein weiterer Vorteil. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, Einkäufe und Arztbesuche. Auch Angehörige und Besucher werden sich hier sicher wohlfühlen.

Bewertungen von Seniorendomizil Haus Marienthal

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Mark Förster
1/5

Ich würde keinem empfehlen, seine Angehörigen in diesem Heim unterzubringen.

Wir hatten meine Mutter und meinen an Demenz erkrankten Vater in die Obhut dieser Einrichtung gegeben. Mit meinem Vater war man dort komplett überfordert, obwohl auf der Webseite des Heims mit einer „Kernkompetenz Demenz“ geworben wird. Im Rhythmus von ca. 14 Tagen wurde mein Vater ins BKH Mainkofen abgeschoben (gerne auch immer vor dem Wochenende), damit er wieder „neu eingestellt“ wird. Die Belastung der ständigen Ortswechsel für eine demenzkranke Person kann man sich vorstellen. Sein geistiger Zustand wurde immer schlechter. Im BKH sagte man uns schließlich, man wisse auch nicht mehr, was man noch „einstellen“ solle und empfahl uns, das Heim zu wechseln. Zum Glück sind wir diesem Rat gefolgt. Im neuen Heim gibt es nun keinerlei Probleme mehr, es wird sich sehr einfühlsam um meinen Vater gekümmert.

Meine Mutter war weiterhin im Compassio Haus Marienthal untergebracht. Mittlerweile ist sie im Deggendorfer Kinikum nach einem Sturz im Heim verstorben. Vorausgegangen waren Wochen, in denen Sie an diversen Schmerzen gelitten hatte und man sie nicht ernst genommen hatte. Häufig wurde kein Arzt gerufen und sie sich selbst überlassen. Als wir nach ihrem Tod im Heim die Pflegedokumentation der letzten Tage vor ihrem Sturz angefordert hatten, hat man immer wieder versucht, diese nicht herausgeben zu müssen. Mal hat der Drucker nicht funktioniert, dann hat die Heimleitung die Herausgabe aus Datenschutzgründen unterbunden, obwohl meine Schwester und ich eine Vorsorgevollmacht haben, die im Heim von Anfang an hinterlegt war. Als vorsorgeberechtigte Angehörige haben wir schließlich ein Recht auf Einsicht in diese Dokumentation. Letztendlich haben wir sie dann auch erhalten.

Hätten wir vorher gewusst, wie belastend der Aufenthalt unserer Eltern in diesem Heim für sie selbst und auch für uns als Angehörige sein würde, wir hätten sie dort nicht untergebracht.

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Beate Baar
5/5

Ich bin die Tochter einer Bewohnerin vom Betreuten Wohnen Seniorendomizil Marienthal. Seit meine Mutter vor ca. 9 Monaten in die gut geschnittene Wohnung mit Wintergarten, Fussbodenheizung, elektronischen Rolläden, modernem, barrierefreiem Bad und Fahrstuhl eingezogen ist, sagt sie selbst, sie fühle sich jeden Tag wie im Urlaub. Sie genießt den Anschluss mit den anderen Bewohnern, nimmt gerne an den vielen, vom Haus angebotenen Aktivitäten, teil. Durch die zentrale Lage kann sie sich selbst gut versorgen, teilweise kocht sie sich selbst ein Mittagessen, mal nimmt sie das Essensangebot aus dem Haus an. Die Mitarbeiter/innen sind alle mega freundlich und hilfsbereit. Die barrierefreie Anlage ist gepflegt, sauber und gut organisiert. Die Parkplatzsituation ist bestens geregelt. Insgesamt ist das Seniorendomizil Marienthal in Deggendorf ein sehr guter Ort für Senioren. Danke sehr, dass es "Euch" gibt.

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Peter Kaiser
5/5

„Gib einem Menschen die Hand nur dann, wenn er sie wirklich braucht.“
Mit dieser alten schottischen Weisheit bedanke ich mich bei Frau Frammelsberger, Frau Winbauer und Frau Ungar vom Seniorendomizil Haus Marienthal in Deggendorf, dass sie mir ihre helfenden Hände in höchster Not entgegenstreckten. Dank Ihrer Hilfe hat meine Mutter sehr kurzfristig einen Platz in der besagten Einrichtung bekommen.
Mein besonderer Dank gilt der Einrichtungsleiterin Doris Frammelsberger, die mit einem offenen Ohr für mein Anliegen nach einer schnellen und unbürokratischen Lösung suchte und sie auch fand.
Meine Mutter ist inzwischen seit gut einer Woche im Seniorendomizil Haus Marienthal. Sie fühlt sich dort wohl und gut aufgehoben.
Liebe Grüße
Gabriele Kaiser

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Lena Frammelsberger
5/5

Ich freue mich immer über Rezensionen von Angehörigen zu denen wir im Haus einen engen persönlichen Kontakt pflegen. Natürlich stehen wir im engen Austausch mit der zuständigen Heimaufsicht und Palidonis (zuständiges Ärzteteam in der letzten Lebensphase) um eine stetige Weiterentwicklung unserer Pflegequalität voranzutreiben! Gerade um eine intensive Versorgung in der letzten Phase gewährleisten zu können, ziehen wir Fachpersonal zu Rate und stellen die Versorgung durch speziell geschultes eigenes Personal sicher.

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Philipp Dull
1/5

Hier liest man viele 5* Rezensionen von Mitarbeitern. Hier mal eine Rezension von Angehörigen einer Bewohnerin.

Meine Großmutter ist gestern im Klinikum verstorben. Die Betreuung ihrer letzten Wochen war der reinste Horror.

Unterlagen (MediPlan, KV-Karte,...) wurden nicht an die behandeldenden Ärzte weitergeleitet. Auf Entzündungen und Beschwerden wurde nicht reagiert, geschweige denn ein Hausarzt konsultiert. Vor allem aber wurden in den letzten Tagen vor ihrem Tod Schmerzmittel auch auf Aufforderung (und Verweis auf die Patientenverfügung) nicht gegeben mit dem Hinweis, sie hätte keine Schmerzen und werde noch lange nicht sterben.

Wir machen uns große Vorwürfe, unsere Oma in die Obhut dieses Heims gegeben zu haben und sie so unheimlichem Leid und Todesschmerzen ausgeliefert zu haben.

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Christiane Stockerl
1/5

Persönlich Dinge ,Geldbeträge, Anziehsachen, verschwinden spurlos. Personal ist teilweise inkompetent.
Das Haus ist nicht einmal im Notall zu empfehlen Auch wenn Personalmangel besteht, sollte die Menschenwürde gewahrt werden

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Claudia
5/5

Liebe Frau Hönig und liebe Frau Frammelaberger,
haben Sie herzlichen Dank für Ihren so engagierten und empathischen Einsatz! Sie haben uns so liebevoll in einer akuten Notsituation geholfen. Es ist wirklich wohltuend, dass man bei Ihnen nicht den Dienst nach Vorschrift erlebt, sondern die Liebe zu den (alten) Menschen spürt.

Seniorendomizil Haus Marienthal - Deggendorf
Evi Bielmeier
5/5

Wir als Angehörige haben uns genau für diese Einrichtung entschieden, weil es hier viele attraktive Angebote gibt. Täglich aktive Betreuungsangebote auch direkt im schönen Garten. Jeden Monat steigt ein Mottofest. Offene helle Aufenthaltsräume in unmittelbarer Nähe zum Pflegestützpunkt. Schnuppertage und Hausführungen sind jederzeit möglich. Die Anzahl der Pflegekräfte ist hier noch sehr ausgewogen.

Go up